Während der Osterferien finden im Treffpunkt Zech keine Veranstaltungen statt.
Wir wünschen allen frohe Festtage.
Offenheit, ein familiäres Umfeld und generationenübergreifendes Miteinander: dafür steht der Treffpunkt Zech mit seiner Arbeit. Wir bieten Raum für Begegnungen zwischen Jung und Alt. Auch die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Stadtteil und das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen ist uns ein zentrales Anliegen.
Jeder ist Willkommen. Der TREFFPUNKT lädt dazu ein, sich für andere zu engagieren und unabhängig vom Alter freiwillig einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Am Samstag, 10. Mai 2025 werden von 9 Uhr bis 14 Uhr wieder Verkaufsstände den Zecher Max-Halbe-Weg beim Spielplatz säumen und zum Schnäppchenjagen einladen. Auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein. Da wir keinen Müll produzieren möchten, würden wir uns freuen, wenn ihr euer eigenes Geschirr oder den To-Go-Becher mitbringt.
Falls ihr selbst mit einem Stand dabei sein möchtet, meldet euch bitte bis zum 30. April per WhatsApp über 0151 41650802 an. Oder ab dem 28.4. per Mail über info@treffpunkt-zech.de. Die Standgebühr in Höhe von 3€ wird am 10. Mai vor Ort abgerechnet.
Veranstaltet wird der 4. Zecher Stadtteilflohmarkt vom Treffpunkt Zech in Kooperation mit der Grundschule Reutin-Zech, dem Jugendtreff Fresh und dem Kinderhaus Schatzkiste. Der Ausweichtermin bei Sturm oder sonstigen Widrigkeiten ist der 24. Mai 2025.
Einmal wöchentlich gibt es die DIGITALE SPRECHSTUNDE, in der Peter Heinze und Dennis Joachim Hilfestellung bei digitalen Problemen jeder Art bieten. Warum werden keine Updates mehr eingespielt und warum ist mein Handy so langsam? Hier kann Ihnen ganz individuell geholfen werden.
Digitale Sprechstunde - jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr - ohne Anmeldung
Denn zusammen mit der Volkshochschule Lindau bieten wir einen kostenlosen Kochtreff an, an dem jeder und jede teilnehmen kann, der/die Lust hat, etwas Neues zu lernen und mal wieder über den Tellerrand zu schauen.
Unsere Kochlehrerin Luisa Maier ist Ernährungsberaterin und Expertin auf dem Gebiet der Darmgesundheit. Gekocht wird frisch & gesund, ausgewogen & vegetarisch.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung jeweils bis zum Mittwoch zuvor erforderlich: Im Treffpunkt-Büro über 2758720 oder über info@treffpunkt-zech.de
Damit Sie sich nicht durch lange Menü-Inhalte durchklicken müssen... hier geht's schneller.
Die Speisepläne werden monatlich herausgegeben und direkt nach Erscheinen hier eingestellt.
Der Klick auf das obige Foto führt Sie direkt zur Ansicht des aktuellen Speiseplans.
Eine kleine Anleitung zum lokalen Speichern ist dort ebenfalls enthalten.
Die bebilderte Übersichts-Seite enthält in alphabetischer Reihenfolge alle Angebote, die auch im obigen Kalender zu finden sind.
Durch einen Klick auf eine der kleinen Abbildungen werden Sie zu der entsprechenden Detailseite weitergeleitet.
Eine - noch unvollständige - Liste von hilfreichen Hyperlinks zu häufig benötigten Informationen im Stadt- und Landkreis Lindau.
Jeder Tipp von Ihnen bezüglich zusätzlicher Eintragung wird gerne angenommen und auch umgesetzt.
Über uns | Unterstützer | Impressum | Datenschutzerklärung
08382 - 750960
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.